SIM-Ersatzkarte

Sie vermuten, Ihre Tchibo MOBIL Plastik-SIM-Karte ist defekt? Legen Sie sie in ein anderes Endgerät und testen Sie die Verbindungen.
Wenn Sie in einem anderen Gerät funktioniert, liegt wahrscheinlich ein Defekt an Ihrem Gerät vor.

Wenn Ihre SIM-Karte auch in einem anderen Gerät nicht funktioniert, dann scheint die Karte defekt zu sein.
Bestellen Sie in diesem Fall direkt hier eine SIM-Ersatzkarte.

Bestellen Sie eine SIM-Ersatzkarte (als Plastik-SIM oder eSIM) direkt im Kundenportal oder über den telefonischen Kundenservice.

Aktivieren Sie Ihre Tchibo MOBIL SIM-Ersatzkarte (Plastik bzw. eSIM) direkt hier. In der Regel ist Ihre SIM-Ersatzkarte nach wenigen Minuten aktiv. Bitte schalten Sie Ihr Gerät immer mal wieder ganz aus und wieder ein, damit sich die SIM-Karte ins Netz einwählen kann.

Alternativ hilft Ihnen der telefonische Kundenservice gern weiter.

Sie besitzen bereits eine Tchibo MOBIL SIM-Karte und benötigen Ersatz? Bestellen Sie hier direkt eine Plastik-SIM-Ersatzkarte.

Die 3-in-1 SIM-Karte hat die Formate normal, micro und nano zum Herausbrechen der benötigten Größe.

Tipp: Falls Sie auf Ihrer alten SIM-Karte Daten (z.B. Kontakte) gespeichert haben, so sind diese nach erfolgtem SIM-Kartentausch unbrauchbar. Bitte sichern Sie diese Daten vor dem Tausch.

Bestellen und erhalten Sie eine eSIM direkt hier im Kundenportal.

Bitte beachten Sie, dass die eSIM nur mit einem eSIM-fähigen Gerät genutzt werden kann. Bei der eSIM handelt es sich um eine SIM-Ersatzkarte und nicht um eine Zweitkarte.

Die eSIM ist kostenfrei. 

Sie erhalten die Platstik-SIM-Ersatzkarte kostenfrei zzgl. 4,95 Euro Versandgebühren gem. Preisliste.

Die eSIM ist kostenfrei.