Homespot

Was ist ein Homespot?

Mit dem Homespot können alle WLAN-fähigen Geräte auch ohne Festnetzanschluss zuhause online sein. 

Bestellen Sie Ihren Homespot auf tchibo.de/homespot

  • 4G (LTE) und 5G Geräte mit bis zu 100 Mbit/s verfügbar​ mit bereits eingelegter SIM-Karte
  • einfache Plug&Play-Installation - ohne Techniker​
  • unterschiedliche Tarifgrößen wählbar
  • Kündigung und Wechsel alle 4 Wochen möglich 

Wofür ist der Homespot geeignet?

Der Homespot ist ideal für den dauerhaften Einsatz zuhause, in Ferienwohnungen, Schrebergärten, Gartenhäusern usw. Er bietet eine zuverlässige und flexible Alternative zu herkömmlichen DSL-Anschlüssen, ohne aufwendige Installation oder Technikerbesuch.

Wo finde ich das Hilfevideo zum Homespot?

Im folgenden Video finden Sie Informationen zur Einrichtung Ihres Homespots.

Kann ich den Homespot auch unterwegs nutzen?

Der Homespot ist stationär und an einen Standort gebunden. Sie können ihn jedoch bei einem Umzug oder in einem Ferienhaus vorübergehend einsetzen, solange Sie eine Steckdose haben und der Standort innerhalb Deutschlands bleibt.

Kann der Homespot mehrere Geräte gleichzeitig verbinden?

Der Homespot ist darauf ausgelegt, eine große Anzahl an Geräten gleichzeitig zu unterstützen. Ob Smartphones, Laptops, Tablets, Spielekonsolen oder Smart-TVs - er bietet ausreichend Kapazität, um all Ihre Geräte im Haushalt zuverlässig mit einer stabilen Internetverbindung zu versorgen.

Was passiert, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist?

Nach Verbrauch des Datenvolumens wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Für den Homespot können bei Bedarf 100 GB oder 300GB über das Kundenportal oder über den Kundenservice hinzugebucht werden, die dann separat vom Tarif für 4 Wochen nutzbar sind. Per Voucher sind diese Optionen nicht verfügbar.
 

Kann ich mit dem Homespot telefonieren?

Nein, die Homespot-Tarife haben keine Telefonie- und SMS-Flat, sie besitzen nur eine Internet-Flatrate. Telefonate und Nachrichten sind aber zum Beispiel über WhatsApp, Zoom oder ähnliche internetbasierte Dienste möglich.
 

Worin unterscheiden sich 4G und 5G für den Homespot?

Der Unterschied liegt vor allem in der Geschwindigkeit und Stabilität: 4G/LTE bietet zuverlässiges Internet für Surfen und Streaming, während 5G deutlich schneller ist, geringere Verzögerungen hat und mehr Geräte gleichzeitig unterstützen kann. Ob die Netzabdeckung mit 4G oder 5G an Ihrem Standort ausreicht, können Sie hier direkt online mit dem Netzcheck ganz einfach prüfen.

Was tue ich, wenn der Homespot nicht reagiert?

Wenn der Homespot nicht reagiert, dann versuchen Sie Folgendes:

  • Router aus- und nach 1 Minute wieder neu einschalten
  • Netzcheck durchführen 
  • andere Positionierung des Routers ausprobieren

Was mache ich, wenn das WLAN-Signal meines Homespots nicht für alle Bereiche ausreicht?

Tchibo bietet einen Repeater an, der das WLAN-Signal verstärkt. Damit kann der Homespot einen größerer Bereich abdecken. Hierbei ist die richtige Platzierung entscheidend: Stellen Sie den Repeater nicht in den Raum mit schlechtem WLAN-Empfang, sondern in den Raum davor, wo das Signal noch stark ist. Bestellen Sie den Repeater direkt hier.

Impressum & Vertragspartner|AGB & Leistungsbeschreibung|Datenschutz|Widerruf|Cookies